Have any questions?
+44 1234 567 890
Unternehmensverkauf/ Nachfolgelösung
Das Unternehmen ist eine GmbH. Ein Komplett-Verkauf über 100 % ist kurzfristig aus persönlichen Gründen angestrebt.
Der bisherige Inhaber ist Automatisierungstechniker und alleiniger beherrschender GF.
Der Unternehmensschwerpunkt liegt im Bereich „Engineering“: Beratung, Software und Inbetriebnahme = Generalunternehmer. Das Handwerkliche übernimmt ein externer Kooperationspartner (150 T€ p.a.) Für Mechanik gibt es ebenfalls einen regionalen Partner bei Bedarf.
Das Projektgeschäft erzielt mit Projekten ab 1000 € bis zu 740 T€ Umsätze, der Sweet spot liegt bei Grössenordnungen von 100 bis 150 T€ je Projektvolumen.
Früher lag der Schwerpunkt im Bereich Automotive, Schlüsselkunde war ein führender Zulieferer, Großkunde über viele Jahre, auch weltweit! Heute ist die Abhängigkeit deutlich reduziert, aber nach wie vor Kunde!
Kundenschwerpunkte liegen in der Region: Süddeutschland / Westdeutschland
Branchen: Kosmetik, Lebensmittel, Automotive, Industrie
Zusätzlicher Schwerpunkt & Spezialisierung: Leichtbau-Roboter („kooperierend“, „Mensch & Maschine“) mit einem Weltmarktführer als Partner!) . Das Unternehmen liefert als Systemintegrator Komplettlösungen und macht mit diesem Thema schon rund die Hälfte des Umsatzes, stark wachsend!
(Rechenbeispiel: Roboter Stückpreis 20 – 40 T€, in 2021 bereits über 30 Stück verkauft dieses Jahr!
Geschäftsjahr = Kalenderjahr.
Langjähriger Umsatz: ca 2 Mio pro Jahr, Ebit 2021 150 T € erwartet
Jahresgehalt des geschäftsführenden Gesellschafters: ca 100 T€ + Tantiemen (Gewinn)
Der Verkauf soll schnellstmöglich stattfinden, der Inhaber begleitet aber den Übergang konstruktiv, gerne bis zu einem Jahr auch in Vollzeit idealerweise auch weniger oder in anderen gewünschten Konstellationen.
Derzeitige Arbeitsschwerpunkte des Inhabers: Vertrieb, Projektmanagement, Einkauf, Administration, . . .
Das „Engineering“-Team umfasst insgesamt 6 Mitarbeiter (inkl. Inhaber), davon 1 Sekretariat, 1 Schaltplanerstellung und 3 + 1 ( Inhaber) Programmierer ( Roboter, Siemens-Steuerungen, auch Hochsprachen)
Das Unternehmen residiert in gemieteten Räumen. Ein kompetenter Mitarbeiter ist bereits vorhanden und vor Ort als Standortleitung denkbar.
Aus persönlichen und privaten Gründen hat der Inhaber sehr moderate Kaufpreisvorstellungen.
Das Unternehmen ist bankschuldenfrei, ein bestehender Kontokorrent wird derzeit nicht genutzt, Corona-Gelder wurden nicht beantragt, lediglich 200 T€ Gesellschafterdarlehen und bei Bedarf ein eigener Avalkredit von privat in Höhe von 250 T€ werden genutzt.
Dem gegenüber besteht ein aktueller Cash-Bestand in Höhe von 300 T€.
Leasingverbindlichkeiten : PKW VW Tiguan (1 von 3 Jahren)
Factoring wird bisher nicht genutzt, Zahlungsziele betragen üblicherweise 30 Tage, teilweise auch 60 Tage ( Automotive-Zulieferer).
Es bestehen derzeit keine Kundenabhängigkeiten! Schwerpunkte aktuell: Automotive 30 %, Kosmetik, Industrie, Lebensmittel, etc.
Die Kooperation / Partnerschaft mit Roboter-Hersteller - es gibt keinerlei regionale Einschränkungen, auch international möglich!
Fazit: Kleines Team mit klarem Engineering-Schwerpunkt und zukunftsorientiert aufgestellt durch die Leichtbau-Roboter-Kompetenz. Aus persönlichen Gründen ist ein schneller Deal gewünscht und äussert sich in sehr moderaten Kaufpreiserwartungen!
Empfehlung: aktuelles Momentum nutzen und kurzfristig persönliches Gespräch vor Ort vereinbaren!
Fordern Sie erste Details, eine Vertraulichkeitserklärung und unsere AGB direkt unter +49 7221 260933 oder per Mail unter christina.muehlke@ppconsultants.de an! Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Ihnen!